Posts mit dem Label Vorlesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorlesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2022-11-17

Zweisprachige E-Books geschenkt zum Bundesvorlesetag 2022

Zum Bundesvorlesetag 2022 verschenken wir ab sofort wieder zweisprachige E-Books in vielen Sprachkombinationen, z. B. "Der sicherste Ort der Welt" auf Deutsch in Kombination mit Ukrainisch, Italienisch, Englisch, etc. und "Bin ich klein?" zweisprachig auf Deutsch und kapverdischem Kreol.

Die Gratis-E-Books sind sowohl am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, dem 18. November 2022, als auch am Tag danach kostenlos erhältlich. Der Bundesvorlesetag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig".

Viel Spaß bei einer einzigartigen Vorlesezeit gemeinsam mit Ihrer Familie!


2019-03-01

"Bin ich klein?"-Lesungen auf der Münchner Bücherschau junior 2019

http://www.muenchner-buecherschau-junior.de/
Auf der Münchner Bücherschau junior 2019 gibt es am 22. und 24. März zwei ganz besondere Veranstaltungen: Im Kinder- und Familienprogramm der Messe werden im Münchner Stadtmuseum mehrsprachige Kinderbücher, z.B. das Bilderbuch "Bin ich klein?", in vielen Sprachen von Vorlesepat*innen der Internationalen Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit der LMU München vorgelesen:

"Komm und hör zu! Fröhliche und lustige Geschichten in vielen unterschiedlichen Sprachen lesen dir VorlesepatInnen der Internationalen Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit vor. In der großen Buchausstellung findest du außerdem weitere Bücher in verschiedenen Sprachen. Parallel gibt es das Angebot für Eltern und Familien, sich zu Fragen und Anliegen der mehrsprachigen Erziehung beraten zu lassen."
Datum/Zeit: Freitag, 22.03.2019, 16-17:30 Uhr & Sonntag 24.03.2019, 10-12 Uhr
Ort: Buch- und Medienausstellung, 2. Stock des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München
Zielgruppe: Ab 3 Jahren
Anmeldung: Ohne Voranmeldung
Eintritt: frei

2018-11-30

Vorleseaktion in 16 Sprachen

https://www.instagram.com/p/BqQJ-GYFNJn/

Zum Bundesvorlesetag am 16.11., dem größten Vorlesefest Deutschlands, hatte das Ulla-Hahn-Haus in Mohnheim am Rhein sich etwas ganz Besonderes vorgenommen: Das Bilderbuch "Bin ich klein?" sollte in mehr Sprachen vorgelesen werden als je zuvor. Ist es gelungen?

Bislang hielt Euskirchen den Rekord: Zum Bundesvorlesetag 2017 las man dort in 13 Sprachen aus "Bin ich klein?" vor. Sogar Bürgermeister Dr. Friedl beteiligte sich damals an der Aktion.

"Das Publikum war begeistert und wir haben viel zusammen gelacht", schreibt das Ulla-Hahn-Haus auf Instagram und postet Fotos von der Vorleseaktion. In folgenden Sprachen wurde vorgelesen:

1.       Deutsch
2.       Englisch
3.       Französisch
4.       Spanisch
5.       Portugiesisch
6.       Hebräisch
7.       Griechisch
8.       Niederländisch
9.       Schwedisch
10.   Italienisch
11.   Ungarisch
12.   Tschechisch
13.   Polnisch
14.   Marathi
15.   Hindi
16.   Tamil

Damit hat das Ulla-Hahn-Haus mit der Unterstützung von vielen begeisterten VorleserInnen einen neuen Rekord aufgestellt. Alle Vorleserinnen und Vorleser erhielten Urkunden:
Herzlichen Glückwunsch!

2018-10-20

Bilderbuchkino und Vorleseaktionen in vielen Sprachen

http://www.leseban.de/wp-content/uploads/2018/07/Lesefest-2014-Dokumentation.pdf
Dreisprachige "Bin ich klein?"-Lesung Bulgarisch-Deutsch-Japanisch am Bundesvorlesetag im Rahmen des Düsseldorfer Lesefests
Ob kleine Vorleseaktion in drei Sprachen oder großes Bilderbuchkino in mehr als zehn Sprachen: Vielsprachige Lesungen sind für alle Beteiligten etwas ganz Besonderes und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Zum Bundesvorlesetag am 16.11.2018 veranstaltet das Ulla-Hahn-Haus in Monheim am Rhein eine vielsprachige Lesung und möchte am bundesweiten Vorlesetag einen neuen Rekord aufstellen... Hier die offizielle Ankündigung:

"Der bundesweite Vorlesetag am Freitag, 16. November, gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands. Wer Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Das Ulla-Hahn-Haus will in diesem Jahr einen neuen Rekord aufstellen und in möglichst vielen verschiedenen Sprachen vorlesen. Dafür werden nun Freiwillige gesucht.

Julia Gerhard, Leiterin des Kinderbereichs im Ulla-Hahn-Haus (r.) lädt gemeinsam mit Fabrice Boursier (l.) und Enza Weber, die derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolvieren, zum bundesweiten Vorlesetag am 16. November ein. Wer in einer Fremdsprache vorlesen kann, kann dem Ulla-Hahn-Haus zum Rekord verhelfen.
Foto: Sylvia Schildheuer
Mit dem Vorlesetag wollen die Initiatoren Die Zeit, Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung in diesem Jahr zum 15. Mal Jung und Alt für das Lesen und Vorlesen begeistern. Im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, findet der Vorlesetag von 16 bis 18 Uhr statt. Das Buch „Bin ich klein?“ von Philipp Winterberg und Nadja Wichmann ist in mehr als 100 Sprachen erschienen und soll am 16. November auch in möglichst vielen Sprachen vorgelesen werden. Wer in einer Fremdsprache vorlesen kann, wird gebeten, sich im Ulla-Hahn-Haus anzumelden und dabei die jeweilige Sprache anzugeben.

Anmeldungen werden über die städtische Internetseite www.monheim.de/ulla-hahn-haus, per E-Mail an ullahahnhaus@monheim.de, telefonisch unter 02173 951-4140 oder persönlich in der gemeinsamen Geschäftsstelle mit der Kunstschule entgegen genommen. Montags, dienstags und mittwochs ist die Geschäftsstelle von 8.30 bis 12 Uhr in der Kunstschule am Berliner Ring 9 geöffnet. Donnerstags und freitags öffnet die Geschäftsstelle im Ulla-Hahn-Haus von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr."

2016-02-27

Neuerscheinung: Bilinguales Kinderbuch "Wie Papa"

Bei Edition bi:libri erscheint diesen Monat "Wie Papa" - eine Geschichte zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 8 Jahren: "Heute will Ben so sein wie sein Papa. Doch wie Papa zu sein ist gar nicht so einfach..."

Das zweisprachige Kinderbuch entstand in Zusammenarbeit mit Lena Hesse und ist ab sofort in sieben Sprachkombinationen (Deutsch-Englisch, -Französisch, -Griechisch, -Italienisch, -Russisch, -Spanisch, -Türkisch) überall im Buchhandel erhältlich!



2013-09-30

Neues Bilderbuch: "Bin ich klein?"


"Bin ich klein?" - Tamia ist sich nicht sicher. Sie wandert durch eine kunterbunte Wunderwelt, fragt alle Wesen und entdeckt schließlich die überraschende Antwort...

Das Bilderbuch ist als Hardcover, Paperback und E-Book erhältlich.


Herzlichen Dank an Nadja Wichmann für die wunderschönen Illustrationen!