2021-06-16

Ihre Bibliothek ist unvollständig ohne dieses Buch

Das Bilderbuch "Bin ich klein?" kann rund um den Globus in über 1.000 öffentlichen Bibliotheken ausgeliehen werden ("[...] held by 1,124 WorldCat member libraries worldwide [...]", Stand: Juli 2022). 

Von Island und Kanada (z. B. Toronto) im Norden über Italien und China bis nach Australien und Neuseeland (z. B. Christchurch) im Süden. Einige Beispiele:

Weitere Bibliotheken in Ihrer Nähe finden Sie mit WorldCat. Das Kinderbuch ist in über 200 Sprachen und Dialekten erschienen. Es ist das meistübersetzte deutschsprachige Buch und für jedes Land der Erde in mindestens einer Landessprache verfügbar. 

In welchen Sprachen ist das Weltkinderbuch "Bin ich klein?" in Ihrer Bibliothek erhältlich? Veranstalten Sie zu einer guten Gelegenheit eine mehrsprachige Lesung, z.B. mit dem meistübersetzten deutschen Buch!


 

2021-06-13

Meistübersetzte deutsche Bücher bis 2022 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum zu sehen

Meistübersetzte deutsche Bücher im Deutschen Buch- und Schriftmuseum (1. Platz für das Bilderbuch "Bin ich klein?" mit über 200 Sprachen und Dialekten)
Welche Bücher sind die meistübersetzten deutschsprachigen Werke aller Zeiten? Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig zeigt noch bis Ende Januar 2022 in der Ausstellung "ÜberSetzen" eine Virtrine mit den momentan meistübersetzten deutschen Werken. Darunter sind einerseits Klassiker wie "Heidi" und die Märchen der Gebrüder Grimm, andererseits neuere Titel wie "Schlaf gut, kleiner Wolf" und "Bin ich klein?".

Dabei haben die Kurator*innen eine Darstellungsform gewählt, die der Dynamik des aktuellen Buchmarktes gerecht wird: Während z. B. "Heidi" und die Märchen der Gebrüder Grimm durch behäbige Büchertürme repräsentiert werden, schwebt das meistübersetzte deutsche Buch ("Bin ich klein?", über 200 Sprachen und Dialekte) als modernes E-Book über den Türmen.

Wer genau hinschaut, sieht, dass das Kinderbuch "Bin ich klein?" auf dem Panoramafoto der Vitrine bei ca. 1,75m hängt. In der Detailvergrößerung ist es jedoch bei über zwei Meter zu sehen. Warum? Dazu muss man zunächst das Konzept der Vitrine verstehen: Jede Übersetzung wird durch einen Zentimeter Höhe repräsentiert. Die Märchen der Gebrüder Grimm sind mit Übersetzungen in über 160 Sprachen und Dialekte also bei etwas über 1,60m zu finden. Vom Bilderbuch "Bin ich klein?" gab es zur virtuellen Ausstellungseröffnung im November 2020 über 170 Übersetzungen. Aktuell sind jedoch bereits über 200 Sprachen und Dialekte erhältlich. Daher hängt "Bin ich klein?" nun nicht mehr bei 1,75m, sondern bei knapp über 2,00m. Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum zeigt auf diese Art geschickt, wie schnell sich der Buchmarkt entwickelt. 

Man darf gespannt sein, ob die Deckenhöhe von ca. 2,20m bis zum Ende der Ausstellung im Januar 2022 ausreichen wird, um die aktuellen Entwicklungen abzubilden...