Posts mit dem Label Lena Hesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lena Hesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2025-06-17

📚 Neuerscheinungen 2025: Über 5.000 neue Sprachkombinationen: Bilderbuch "Da rein, da raus!" als Gratis-PDF


Zweisprachige E-Books: Das Bilderbuch "Da rein, da raus!" ist als E-Book in über 5.000 neuen Sprachkombinationen erschienen und ab sofort hier online erhältlich. Das Buch wurde farbenfroh gestaltet von Spiegel-Bestseller-Illustratorin Lena Hesse. 

Der Text des Buches wurde im Laufe von über 10 Jahren von über 100 professionellen Übersetzer*innen und Korrekturleser*innen in über 80 Sprachen und Dialekte übersetzt und kontrolliert, so dass wir nun mit viel Freude zum Abschluss dieses außergewöhnlichen Buch-Projekts alle 5.000+ Sprachkombinationen als Gratis-Downloads im PDF-Format publizieren können.

Quick-Download: Wählen Sie unten einfach die gewünschte Sprachkombination und klicken Sie anschließend auf den blauen Button "E-Book öffnen...". Das E-Book-PDF mit der gewählten Sprachkombination wird dann sofort in einem neuen Browser-Tab geöffnet und kann gelesen und auch lokal gespeichert werden:



Gibt es die "Da rein, da raus!"-Gratis-E-Book-Editionen auch einsprachig als PDF? 

Ja, zusätzlich zu den 5.000+ zweisprachigen E-Books sind auch die 80+ einsprachigen Editionen gratis verfügbar: Man kann einfach oben in der ersten Auswahlbox "[Monolingual]" wählen und in der zweiten Auswahlbox die gewünschte Sprache aussuchen, dann wird bei einem Klick auf den blauen "E-Book öffnen..."-Button die einsprachige Edition in der gewählten Sprache geöffnet. Viel Spaß!

Wer lieber Listen benutzt, findet in der folgenden Liste direkte Links zu den zweisprachigen PDF-E-Book-Editionen mit Deutsch als Hauptsprache:

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Buchprojekte unterstützen und kostenlose Angebote wie dieses ermöglichen möchten, z. B. indem Sie eine Kindle-Edition oder eine gedruckte Edition von "Da rein, da raus!" oder von einem unserer anderen Bilderbücher im Shop erwerben.

Alle Editionen des Buches mit Deutsch als Hauptsprache finden Sie unten in der alphabetisch sortierten Liste. Jeder Listeneintrag führt über einen Link zur Kindle-Detailseite der zweisprachigen Edition. Auf der Detailseite finden Sie eine "Blick ins Buch"-Vorschau und aktuelle Infos zur Verfügbarkeit des E-Books, Größe, Seitenzahl etc.  

Zusätzlich ist das Bilderbuch neben den farbigen E-Book-Editionen auch in über 80 Sprachen und Dialekten als klassische, gedruckte Softcover-Edition verfügbar:

2024-12-19

💡 IDs, IDs, IDs und der GND Explorer

 

Im oben abgebildeten grafischen Interface des GND Explorers kann man visuell die in der Gemeinsamen Normdatei (GND) bekannten Relationen erkunden und so z. B. offenbaren, an welchen Kinderbüchern Lena Hesse und Philipp Winterberg gemeinsam gearbeitet haben. Der Normdatei sind zwar bislang noch nicht alle in der Realität existierenden Projekt-Relationen bekannt, aber als kleine Spielerei ist das kostenlose Online-Tool ganz interessant. 

Wer will, kann die räumliche Anordnung der dargestellten Elemente selbst manuell im GND Explorer anpassen, weitere Details, Elemente und Relationen sichtbar machen oder vorhandene Elemente ausblenden etc. Das momentan sichtbare Netzwerk sortiert sich jedes Mal automatisch selbst neu, wenn per Klick auf das kleine "+" oder "-" an den Beschriftungsboxen der Elemente weitere Relationen ein- oder ausgeblendet werden. Ein Klick auf das "+" der Elementbox "Berlin" erzeugt beispielsweise eine wilde Farbexplosion aus neuen Elementen und Verknüpfungen, sie erstmal eine ganze Weile benötigen, um sich selbst zu sortieren und stabil anzuordnen. Wer nicht so lange warten möchte, beendet das Gewirre mit einem schnelle Klick auf das "-"...

Die Daten der GND sind über IDs und Schnittstellen mit anderen Datenbanken verbunden, die wiederum über eigene IDs mit zusätzlichen Datenbanken anderer Anbieter und Bibliotheken verbunden sind. So entsteht ein buntes Meer aus IDs, die dann wieder bei Metadiensten wie z. B. VIAF oder WIKIDATA aggregiert und unter weiteren IDs gesammelt abrufbar sind. So können Autor*innen und Bücher, Orte, Berufe und Objekte jeder Art identifiziert und verknüpft werden. Im Folgenden eine kurze Liste mit einigen Beispielen aus den undurchdringlichen Tiefen des ID-Dschungels:

Eine frühe Umsetzung einer Graph-Visualisierung von GND-Relationen findet sich übrigens im Projekt "lobid" des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) aus dem Jahr 2016. Der Graph ist etwas versteckt im Tab "Beziehungen" zu finden und bietet zwar noch nicht die Funktions- und Farbvielfalt des neueren GND Explorers, dafür werden als nützliche Ergänzung daneben weitere frei verfügbare Bild- und Datenquellen präsentiert: 



2023-02-01

Diese Woche im WDR-Podcast "Gute Nacht mit der Maus": Das Bilderbuch "Drölf!" als Hörgeschichte

Was hört die WDR-Maus zum Einschlafen? In dieser Woche hört die Maus zum Beispiel in der Episode "Schlaf gut" ab Minute 7:45 die szenische Lesung von "Drölf!", einem Bilderbuch von Lena Hesse und mir... 

Die Hörgeschichte ist noch bis zum 5. Februar 2023 gratis im "Gute Nacht mit der Maus" Podcast erhältlich. Die Episode gibt es kostenlos bei der Maus, beim WDR, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt:

Das Kinderhörspiel kann direkt online gestreamt oder kostenlos zum Mitnehmen heruntergeladen werden. Schlaf gut, Maus!

2020-08-31

Vielfalts-Jury empfiehlt Bilderbuch "Der sicherste Ort der Welt"

Die Jury des Siegels für Vielfalt im Kinder- und Jugendbuch hat neben den KIMI-Siegeln auch eine Liste "Positive Erwähnungen für Diversität in Kinder- und Jugendbüchern" veröffentlicht, in der auch das mehrsprachige Bilderbuch "Der sicherste Ort der Welt" empfohlen wird. 

Die Jury benennt als Vielfaltskriterien "Ängste überwinden, Mut", lobt die Mehrsprachigkeit des Projekts und urteilt, das Bilderbuch sei "fantasievoll geschrieben". Herzlichen Dank!

2020-06-21

Neuerscheinungen: Bilderbuch "Da rein, da raus" in über 20 neuen Sprachen


Das Bilderbuch "Da rein, da raus" erscheint am Internationalen Tag des Übersetzens (30. September 2020) in über 100 weiteren Sprachkombinationen digital im Kindle E-Book-Format.

Bereits jetzt erhältlich sind die zweisprachigen Softcover-Editionen der Geschichte in über 20 neuen Sprachen. Hier eine Liste der bilingualen Bücher mit Deutsch als Erstsprache: 

Insgesamt wurde das Bilderbuch seit seiner Erstveröffentlichung in 70 Sprachen und Dialekte übersetzt und ist in über 300 Sprachkombinationen erhältlich.

2020-04-30

Ab sofort: Keine Buchmessen

Ohne Maske? Das Foto ist ein Archiv-Bild von der Frankfurter Buchmesse aus dem Jahr 2014. Jedes Jahr haben wir uns auf der weltgrößten Buchmesse am Gemeinschaftsstand "Mehrsprachige Kinderbücher" über den direkten Kontakt, inspirierende Gespräche und individuelles Feedback gefreut.

In diesem Jahr ist alles anders: Leipziger Buchmesse 2020: Abgesagt. Münchner Bücherschau junior 2020: Abgebrochen. Alle weiteren Buchmessen des Jahres 2020: Ohne uns. Bitte bleiben Sie gesund und informieren Sie sich digital und sicher hier im Blog oder bei Amazon (mit der Vorschau-Funktion "Blick ins Buch" - verfügbar auf Laptops, Tablets und Desktop-Computern) über unsere aktuellen Neuerscheinungen...

2020-02-02

Die Maus und der Elefant hören "Drölf"

https://www.wdrmaus.de/hoergeschichten/index.php5

Was hören die Maus und der Elefant heute zum Einschlafen? Das Kinderhörspiel "Drölf!" nach dem Bilderbuch von Lena Hesse und mir! Die Hörgeschichte ist noch bis zum 1.1.2021 gratis bei der Maus, beim WDR und der ARD als Podcast bzw. MP3-Download verfügbar:
Die Sch(l)afgeschichte kann direkt online gestreamt oder kostenlos zum Mitnehmen heruntergeladen werden.

https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/kinderhoerspiel/audio-droelf---eine-schlafgeschichte-100.html

2019-07-25

Bühnenversion des Bilderbuches "Fünf Meter Zeit“

https://www.nq-online.de/nq_51_46604_Geschenkte-Zeit-fuer-schoene-Dinge.html

Wie die Neckarquelle berichtet, erarbeiteten Schüler*innen der Klasse 2b der Rosenschule Trossingen "eine eigene Bühnenversion des Bilderbuches 'Fünf Meter Zeit' von Philipp Winterberg und Lena Hesse".

Reflexionen über die Zeit, die Zeitnot und die Zeitnutzung waren Themen bei der Ausgestaltung der Geschichte, die als Theaterstück mit dem Titel "Geschenkte Zeit" dem Publikum am Sonntag, den 21.7.2019, in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik präsentiert wurde.

2019-04-05

Klingendes Bilderbuch: "Drölf" im Radio in der Bärenbude am Abend

https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/wir/baerenbude/bb-am-abend/baerenbude-schlaf-100.html

Heute Abend (05.04.2019) sendet der WDR im Radio in der Sendung "Bärenbude am Abend" die Hörspielfassung von "Drölf". Das "klingende Bilderbuch" gibt es am nächsten Tag auch im Internet zum Nachhören für alle, die die Sendung später noch einmal hören möchten. Die Sendung ist sieben Tage lang online.

2017-12-21

Bilderbuch "Drölf!" auf Chinesisch erhältlich

Das Bilderbuch "Drölf!" erschien im Original bei Jungbrunnen. Der Verlag verkaufte eine Lizenz nach China und der dortige Verlag schickte vor kurzer Zeit ein Belegexemplar. Über die ISBN der chinesischen Edition lassen sich Blogs und Websites finden, die das Buch anbieten und rezensieren:  

"Die Autoren der Geschichte fangen den Funken der Inspiration im Handumdrehen ein und bringen den Leser auf erfinderische Weise in eine skurrile Welt." -- huiben.cn

"[...] nutzen die Autoren ihre reiche Vorstellungskraft, um eine so kühne und humorvolle Geschichte zu schaffen" -- blog.sina.com.cn

Herzlichen Dank! :-)

2016-03-20

WDR 5 präsentiert "Drölf!" in der Sendung "Bärenbude"

Morgen präsentiert WDR 5 in der Sendung "Bärenbude" (21.03.2016, 19:30-20:00 Uhr) mein Bilderbuch "Drölf!" als "Klingendes Bilderbuch". Viel Spaß!

2014-10-20

WDR 5 präsentiert "Drölf!"

Heute Abend präsentiert WDR 5 in der Sendung "Bärenbude" (19:30-20:00 Uhr) mein Bilderbuch "Drölf!" als "Klingendes Bilderbuch". Viel Spaß!

2014-03-19

Junge Bücherreporter empfehlen: "Drölf!"

http://ohrenklick.at/buchvorstellungen/buchvorstellungen-rot/weisskirchen_in_der_steiermark/

Ein Team junger Bücherreporter aus Weisskirchen in der Steiermark in Österreich stellt auf Ohrenklick.at mein neues Kinderbuch "Drölf!" vor und vergibt ein "Sehr gut!". Herzlichen Dank! :-)


Weitere aktuelle Presse- und Leserstimmen:

"liebenswert" -- Ruhrnachrichten.de, März 2014

"... ein entzückendes Buch über den Weg des 101sten Schafs in die erste Reihe. Schön, dass alle Schafe mal etwas Neues ausprobieren!" -- Die Kinderfreunde, März 2014

"... das schwarze Schaf mit der Nummer 101 ist traurig, denn bis zu dieser hohen Zahl kommt kein Kind. Erst als ein Junge sich verzählt, schlägt plötzlich seine große Stunde." -- Münstersche Zeitung, 20.03.2014

"Ein liebenswertes, turbulent illustriertes Einschlafbuch für Groß und Klein!" -- Buch.de Kundenrezension, 08.02.2014

"... ein ganz wunderbares Buch zum Vorlesen für kleine Kinder am Abend" -- Familie, März 2014

"Ein witziges Vorlesebuch für alle, die vor dem Einschlafen mehr wollen als nur Schäfchen zählen." -- Honey, März 2014
"Drölf!" ist vor wenigen Tagen beim Verlag Jungbrunnen erschienen und für 14,95 Euro im Buchhandel erhältlich.