🎁🎁🎁 Geschenke 🎁🎁🎁
Hier im Blog erhalten Sie zu dieser Mini-Serie gratis Ausmalvorlagen (hier: "Egbert wird rot"-Ausmalvorlagen / "Da rein, da raus!"-Ausmalvorlagen) und kostenlose, neu illustrierte E-Book-Editionen (hier: "Egbert wird rot" / "Da rein, da raus!"), damit das Vorlesen abwechslungsreich und spannend bleibt!
🛡️Dein innerer Schutzschild: Wut managen, seelische Widerstandskraft entfalten
Die Gefühlswelt von Kindern ist ein Ozean – mal spiegelglatt, mal stürmisch. Zwei der größten Herausforderungen für ein gesundes Selbstwertgefühl sind dabei der Umgang mit der eigenen, explosiven Wut (was tun, wenn ich "rot werde"?) und der Umgang mit Negativität von außen (was tun, wenn andere mich "kleinreden"?).
Genau hier setzt diese Zwei-Bücher-Serie an. Sie ist ein emotionales Erste-Hilfe-Set, das Kindern hilft, eine starke "seelische Haut" zu entwickeln. "Egbert wird rot" gibt der Wut einen Namen und ein Ventil, während "Da rein, da raus!" die Kunst der gesunden Abgrenzung lehrt.
Zusammen gelesen, zusammen besprochen, bieten diese Bücher Gelegenheiten, die positive Entwicklung Ihres Kindes durch aktives Erleben, eigene Geschichten und Beispiele zu unterstützen:
❤️ Die Top 10 Vorteile für Ihr Kind
Emotionale Wahrnehmung (Innen): Das Kind lernt durch Egbert und das begleitende Eltern-Gespräch, die körperlichen Anzeichen von Wut (heiß werden, Anspannung) bei sich selbst früher zu erkennen.
Emotionale Wahrnehmung (Außen): Das Kind lernt durch Jakob und die ergänzenden Erklärungen der Eltern beim Vorlesen, unnötige Kritik und "Meckern" von außen als das zu erkennen, was es ist – oft nur das "Geräusch" anderer Leute.
Akzeptanz von Gefühlen: Es versteht am Beispiel, dass Wut ein normales Gefühl ist, das "okay" ist und nicht automatisch "böse" macht (Egbert).
Gesunde Abgrenzung: Es lernt das Konzept des "Filters" kennen – die Fähigkeit, selbst zu entscheiden, welche Worte es an sich heranlässt und welche nicht ("Da rein, da raus!").
Schutz des Selbstwertgefühls (Doppelt): Das Kind wird darin bestärkt zu verstehen, dass es (A) trotz Wut wertvoll ist und (B) trotz Kritik von außen jederzeit wertvoll bleibt.
Aktive Selbstwirksamkeit: Es fühlt sich nicht mehr hilflos. Es bekommt für beide Probleme (Wut & Kritik) eine aktive Lösungsstrategie an die Hand ("rot werden" und fühlen vs. "durchlaufen lassen" und abgrenzen).
Spannungsabbau (Ventil): "Egbert wird rot" legitimiert das verantwortungsvolle "Rauslassen" von aufgestauter Energie, bevor sie destruktiv wird.
Spannungsprävention (Schutzschild): "Da rein, da raus!" zeigt beispielhaft, dass neue emotionale Spannungen durch verletzende Worte manchmal erfolgreich verhindert werden können, bevor sie überhaupt erst entstehen.
Förderung der inneren Ruhe: Beide Bücher zeigen Wege auf, wie das Kind schneller wieder in sein emotionales Gleichgewicht findet – entweder nach einem Wutanfall oder nach einer Störung von außen.
- Resilienz (Das Gesamtpaket): Das Kind baut mit Unterstützung der Eltern und durch das sichere Erleben der Geschichten eine grundlegende seelische Widerstandskraft auf. Es lernt, dass es weder von den eigenen Stürmen im Innern noch von den Stürmen im Außen umgeworfen werden muss.
🎁🎁🎁 Geschenke 🎁🎁🎁
Hier im Blog erhalten Sie zu den Büchern dieser Mini-Serie gratis weiterführende Themenlisten und Erläuterungen ("Top 10 Aspekte im Bilderbuch "Egbert wird rot"" und "Top 10 Aspekte im Bilderbuch "Da rein, da raus!""), die Ihnen als Eltern oder Erzieher*innen helfen, die Themen und Aspekte der Bücher gezielt mit Kindern liebevoll zu besprechen, das Verständnis zu vertiefen und die Entwicklung zu fördern. Sprechen Sie beim oder nach dem Vorlesen mit Kindern über die Themen, die in den Geschichten und in Ihrem Leben eine Rolle spielen!
Viel Spaß beim Vorlesen und den spannenden Gesprächen, die sich daraus ergeben!

