Schon seit Wochen hoffen wir alle auf ein Ende des Lockdowns, doch leider geht der nun in die Verlängerung und auch die hier im Blog angekündigte Ausstellung "Übersetzen - von Babylon nach DeepL. Das Europa der Sprachen" im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig muss weiterhin geschlossen bleiben.
Immerhin gibt es als Vorgeschmack schon einen kurzen virtuellen Rundgang auf der Website der Nationalbibliothek:
Am Rande noch eine kleine Richtigstellung: "Welche sind die meistübersetzten deutschen Werke?", fragt Shelly Kupferberg beim virtuellen Rundgang durch die Ausstellung, während sie vor einer Vitrine mit den Top 7 meistübersetzten deutschen Werken steht - ganz oben deutlich zu erkennen "Bin ich klein?". Anscheinend zu weit oben und im toten Winkel für Frau Kupferberg, die fälschlicherweise kundtut, die Gebrüder Grimm seien "ganz oben". Richtig ist: Das meistübersetzte deutsche Buch heißt "Bin ich klein?".