2011-12-26
Da rein, da raus? Por aqui entra, por aqui sale!
Das E-Book (3,5MB, PDF) gibt es kostenlos! Das Hardcover ist für nur EUR 14,90 erhältlich und wird von Lulu gedruckt und verschickt...
¡Por aqui entra, por aqui sale!
Philipp Winterberg (Author), Lena Hesse (Illustrator)
Hardcover: 24 pages, full-colour interior ink
Format: 21 x 27 cm
Price: EUR 14.90
+ Vorschau
Mehr Infos...
2011-11-28
FAZ empfiehlt: Ein Brief aus der Arche
Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) veröffentlichte am 26.11.2011 im Feuilleton ein paar "Ratschläge für Unentschlossene". In der Kategorie "Was für Kinder" wird unter anderem mein Kinderbuch "Ein Brief aus der Arche" empfohlen.
Herzlichen Dank! :-)
Das Kinderbuch "Ein Brief aus der Arche" ist in allen Online- und Offline-Lieblingsbuchhandlungen erhältlich:
Ein Brief aus der Arche
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Autorin/Illustratorin)
Gebundene Ausgabe: 28 Seiten, durchgehend vierfarbig
Format: 22,5 x 28,7 cm
ISBN: 978-3-905945-17-1
Preis: nur 14.90 Euro
Weitere Informationen: www.philipp-winterberg.de
2011-11-22
Süddeutsche Zeitung stellt vor: Freundealarm!
Die Süddeutsche Zeitung stellte vor wenigen Tagen in einem Artikel über Poesiealben, Stamm- und Freundebücher unter anderem mein Freundebuch "Freundealarm! Das Original" vor:
"Im Zeitalter von Mail und SMS wirken Poesiealben hoffnungslos antiquiert - doch das Verlangen, auf Papier Sehnsüchte auszudrücken, ist ungebrochen [...] Übrigens können auch Erwachsene solche Freundschaftspflege treiben. Mit einem etwas anderen Freundebuch, das "Freundealarm" heißt, können sie Freundschaften auffrischen oder peinliche Situationen erinnern..."
Herzlichen Dank! :-)
Das Freundealarm-Freundebuch ist in allen Online- und Offline-Lieblingsbuchhandlungen erhältlich:
Freundealarm! Das Original
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Illustratorin)
Taschenbuch: 52 Seiten, 24 Steckbriefe
Format: 21 x 14,8cm
ISBN: 978-3-8391-4111-3
Preis: nur 4,95 Euro
Weitere Informationen: www.freundealarm.de
2011-11-05
Sanicha empfiehlt: Freundealarm!
Das Bücherblog "Sanichas Bücherregal" rezensierte kürzlich mein Freundebuch "Freundealarm! Das Original" und befand:
"Mein Fazit: Ein sehr schönes Freundebuch, welches mich später an die jetztige Zeit erinnern wir und in das ich dann gemeinsam mit meinen Freundinen versinken kann. Denn wer weiß was in ein paar Jahren noch so ist wie es jetzt vielleicht im Buch steht. Ich kann das Freundebuch aufjedenfall weiterempfehlen und bin total happy das ich sowas tolles testen durfte."
Herzlichen Dank! :-)
Das Freundealarm-Freundebuch ist in allen Online- und Offline-Lieblingsbuchhandlungen erhältlich:
Freundealarm! Das Original
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Illustratorin)
Taschenbuch: 52 Seiten, 24 Steckbriefe
Format: 21 x 14,8cm
ISBN: 978-3-8391-4111-3
Preis: nur 4,95 Euro
Weitere Informationen: www.freundealarm.de
Über 100.000 Leser für "Das '99 Bottles of Beer'-Programm

2011-10-30
Kinder.de empfiehlt: Ein Brief aus der Arche
Das Familienportal kinder.de rezensierte vor kurzer Zeit mein Kinderbuch "Ein Brief aus der Arche" und befand:
"Das Buch macht Spaß, nicht nur Kindern, sondern auch dem Vorleser. [...] Großartig und witzig umgesetzte Idee, Ängste darzustellen und wie man sie in den Griff bekommt."
Herzlichen Dank! :-)
Das Kinderbuch "Ein Brief aus der Arche" ist in allen Online- und Offline-Lieblingsbuchhandlungen erhältlich:
Ein Brief aus der Arche
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Autorin/Illustratorin)
Gebundene Ausgabe: 28 Seiten, durchgehend vierfarbig
Format: 22,5 x 28,7 cm
ISBN: 978-3-905945-17-1
Preis: nur 14.90 Euro
Weitere Informationen: www.philipp-winterberg.de
2011-09-30
#1 bei Amazon.de: Ein Brief aus der Arche
Herzlichen Dank! :-) Natürlich ist das Kinderbuch nicht nur bei Amazon, sondern auch in allen anderen Online- und Offline-Lieblingsbuchhandlungen erhältlich:
Ein Brief aus der Arche
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Autorin/Illustratorin)
Gebundene Ausgabe: 28 Seiten, durchgehend vierfarbig
Format: 22,5 x 28,7 cm
ISBN: 978-3-905945-17-1
Preis: nur 14.90 Euro
Weitere Informationen: www.philipp-winterberg.de
2011-08-22
Neues Kinderbuch "Da rein, da raus!" jetzt erhältlich

Juchuu! :-) Ab sofort ist mein Kinderbuch "Da rein, da raus!" - mit Illustrationen von Lena Hesse - erhältlich. Das E-Book (7,2MB, PDF) gibt es geschenkt. Das gebundene Buch kostet EUR 14,90 und wird von Lulu verschickt...
Da rein, da raus!
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Illustratorin)
Gebundene Ausgabe: 24 Seiten, durchgehend vierfarbig
Format: 21 x 27,3 cm
Preis: EUR 14.90
+ Vorschau anzeigen
Weitere Informationen...
2011-08-06
Trendportal empfiehlt "Freundealarm!"-Freundschaftsbuch


Im Fazit der Produktanalyse urteilt der Tester von my-trend.org: "Insgesamt eine sehr günstige, witzige und liebevolle Geschenkidee, die ich absolut empfehlen kann!"
Herzlichen Dank! :-)
Das Freundealarm-Freundebuch ist in allen Online- und Offline-Lieblingsbuchhandlungen erhältlich:
Freundealarm! Das Original
Philipp Winterberg (Autor)
ISBN: 978-3-8391-4111-3
Preis: nur 4,95 Euro
Weitere Informationen: www.freundealarm.de
2011-07-15
Leseinsel empfiehlt: Freundealarm Freundebuch

"Die Aufmachung von Freundealarm! gefällt mir persönlich in seiner Schlichtheit und Übersichtlichkeit sehr gut und irgendwie ist das Ganze auch viel persönlicher als Profile in Facebook und Konsorten. Vor allem kann man in einigen Jahren das Buch auch wieder einmal hervorholen und darin blättern. [...] Und da der Preis jetzt wirklich sehr angemessen ist, ist Freundealarm! Das Original auch mal ein schönes Mitbringsel für einen Besuch bei Freunden."
Herzlichen Dank! :-)
Das Freundealarm-Freundebuch ist in allen Online- und Offline-Lieblingsbuchhandlungen erhältlich:
Freundealarm! Das Original
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Illustratorin)
Taschenbuch: 52 Seiten, 24 Steckbriefe
Format: 21 x 14,8cm
ISBN: 978-3-8391-4111-3
Preis: nur 4,95 Euro
Weitere Informationen: www.freundealarm.de
2011-06-27
#1 in BoD-Bestsellerliste: Freundealarm!

Natürlich ist das Freundealarm-Freundebuch nicht nur bei Amazon und BoD, sondern auch in allen anderen Online- und Offline-Lieblingsbuchhandlungen erhältlich:
Freundealarm! Das Original
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Illustratorin)
Taschenbuch: 52 Seiten, 24 Steckbriefe
Format: 21 x 14,8 x 0,3 cm
ISBN-10: 3-8391-4111-7
ISBN-13: 978-3-8391-4111-3
Preis: nur 4,95 Euro
Weitere Informationen: www.freundealarm.de
2011-06-10
Neues Kinderbuch "Ein Brief aus der Arche" erscheint im August

Ein Brief aus der Arche
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Autorin/Illustratorin)
Gebundene Ausgabe: 28 Seiten, durchgehend vierfarbig
Format: 22,5 x 28,7 cm
ISBN: 978-3-905945-17-1
Preis: € 14.90 (D); € 15.40 (A); CHF 23.90 (CH)
Auslieferung: 24. August 2011
2011-05-24
#1 bei PCWelt.de: Free RAR Extract Frog

Hintergrund: Free RAR Extract Frog ist ein sehr schneller und nutzerfreundlicher Entpacker für RAR-Dateien (3.3MB; RarZilla-Engine). Die Benutzeroberfläche der kostenlosen Anwendung kann über mitgelieferte und selbst erstellte Skins angepasst werden...
2011-05-23
#1 bei Amazon.de: Freundealarm! Das Original



Freundealarm! Das Original
Philipp Winterberg (Autor), Lena Hesse (Illustratorin)
Taschenbuch: 52 Seiten, 24 Steckbriefe
Format: 21 x 14,8 x 0,3 cm
ISBN-10: 3-8391-4111-7
ISBN-13: 978-3-8391-4111-3
Preis: nur 4,95 Euro
Weitere Informationen: www.freundealarm.de
2011-05-22
Über 500.000 Leser für "Fünf Meter Zeit"

2011-04-14
Interview: "Ein Hoch auf die Freundschaft!"
Buchautor Philipp Winterberg erklärt, warum Freundschaften wichtiger sind als Sport und gesunde Ernährung und verrät ein Glücksrezept.
Überragend wichtig! Freundschaften gehören zu den wertvollsten und beglückendsten Erfahrungen des Lebens. Wer nur der Karriere hinterher rennt, verpasst etwas Wesentliches. Schlimmer noch: Diese Menschen schaden ihrer Gesundheit. Oft, ohne die Fakten zu kennen.
Zum Beispiel eine aktuelle Studie der Brigham Young University in Utah, die zeigt, dass es schädlicher ist, keine Freunde zu haben, als stark übergewichtig zu sein. Unsere Gesundheit verzeiht uns 10 Zigaretten pro Tag eher als Einsamkeit. Wenn wir unser Fitnessprogramm komplett an den Nagel hängen und statt dessen Freundschaften aufbauen und pflegen, ist das laut Studie gesünder, als topfit, schlank und allein zu sein.
Exakt. Ist das nicht faszinierend? Wir werden seit frühster Kindheit mit so vielen Appellen zu gesunder Ernährung, Warnungen zur Schädlichkeit des Rauchens, des Übergewichts, des Alkohols etc. etc. überflutet und die Wahrheit sieht ganz anders aus. Ich fordere Pro-Freundschafts-Kampagnen! Meinetwegen auch als dramatischer Furchtappell: "Einsamkeit schadet mehr als täglich 10 Zigaretten". Ach, nein, doch lieber positiv: Projekte wie "Freundealarm!" oder die "Virtuelle Gute Tat" können dabei helfen, Freundschaften zu pflegen, zu beleben, zu vertiefen und zu genießen.
(lacht) Da hatten unsere Eltern ausnahmsweise gar nicht so unrecht. Die Forscher Nicholas Christakis und James Fowler untersuchten an der Universität Harvard, wie wir Freunde mit unseren Verhaltensweisen, Einstellungen und Launen anstecken. Das funktioniert natürlich auch in die andere Richtung. Jeder hat sich wohl schon einmal dabei ertappt, wie er ein Wort oder eine Geste von einem Freund übernommen hat.
Bis zu einem gewissen Grad: Ja. Studien haben gezeigt, dass selbst Glück ansteckend ist. Erstaunliches Ergebnis: Selbst die Freunde der Freunde von Freunden, Menschen also, die wir unter Umständen gar nicht kennen, können unser Glück indirekt zu über 5% beeinflussen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir selbst glücklich sind, steigt übrigens um satte 9% mit jedem zusätzlichen glücklichen Freund. Ein Glücksrezept: Haben wir viele glückliche Freunde, sind wir fast automatisch auch glücklich. Angesteckt. Im positiven Sinne.
Nein, nicht wirklich, es gibt eine natürliche Grenze. Unser Gehirn, so fand Professor Dunbar in Oxford heraus, kann nur etwa 150 persönliche Beziehungen sinnvoll verarbeiten.
Professor Dunbar gliedert die 150 Freunde in vier Freundeskreise: 1. Freundeskreis: Etwa 3-5 Personen. Dies sind die engsten Freunde. 2. Freundeskreis: Um die 15 Personen. Die guten Freunde, Psychologen sprechen zusammenfassend von der "Sympathy Group". Der erste und zweite Freundeskreis umfasst die Menschen, die uns viel bedeuten. Diese Freunde sind auf dem "Freundealarm!"-Cover abgebildet. Der 3. (ca. 50 Personen) und 4. Freundeskreis (rund 150 Menschen) umfasst entferntere Freunde und gute Bekannte, zu denen der Kontakt deutlich weniger eng und emotional ist.
Darauf gibt es nur eine ungefähre Antwort: Einige wenige enge Freunde und eine handvoll gute Freunde, also Professor Dunbars 1. und 2. Kreis, scheinen die gesunde Basis zu sein. Allein zeitlich wird es bei sehr vielen Freunden schwierig: Wer bei Facebook viele hundert Kontakte hat, kann diese Beziehungen nicht in dem Maße pflegen, in dem ein anderer sich um seine 3-5 besten Freunde kümmert, ihnen beisteht und sich von Ihnen unterstützen lässt, wenn es einmal eine Prüfung zu bestehen gilt. Dass diese Unterstützung übrigens tatsächlich wirkt, hat Professor Heinrichs von der Universität Freiburg experimentell nachgewiesen.
Wenn wir uns von einem engen Freund oder einer engen Freundin zu einer Prüfung begleiten lassen und die letzten Minuten vor Prüfungsbeginn in seiner bzw. ihrer Gegenwart verbringen, ist während der Folgezeit der Cortisolspiegel im Blut niedriger und wir sind besser gegen Stress geschützt. Für so manche Prüfung kann dies entscheidend sein… Ein Hoch auf die Freundschaft!
2011-03-30
Kurzmeditation 'Handeln' ist #1 bei iTunes


2011-02-24
Apps im Wert von 100€++ im Apps Museum
- Namibia Premium Screensaver (früher 19,95€)
- Guatemala Premium Screensaver (früher 19,95€)
- Mexico Premium Screensaver (früher 19,95€)
- Powerful Affirmations Premium (früher 14,95€)
- Powerful Questions Premium (früher 14,95€)
- Powerful Visions Premium (früher 14,95€)
2011-02-04
Apps Museum 1990-2010 mit 250++ Apps

Seitdem wurde immer wieder der Wunsch laut, die Apps für erfahrene User, die sich von Fehlalarmen nicht abschrecken lassen, wieder verfügbar zu machen... Auf einer entlegenen Domain, die nicht im Fokus meiner Geschäftsbeziehungen ist... Wohlverpackt und mit einem Passwort geschützt, so dass nach Möglichkeit kein Online-Virenscanner per Zufall darüber stolpern kann... Am besten mit vielen Source Codes...
All diese Wünsche werden heute wahr! :-) Im Apps Museum sind alle Windows-Apps, die vor einem halben Jahr offline gingen + einige Schätzchen aus alten DOS-Tagen + etliche Source Codes (Pascal, Delphi etc.) +++
Das Apps Museum umfasst den Zeitraum 1990-2010: 20 Jahre, über 250 Apps!

Fun:
- Abt. Bürosport - 3 Apps (2007) [Anmerkung: Hinter dem Namen jeder App ist das Jahr der Erstveröffentlichung genannt, z.B. "Blödtris (1992)"]
- Blödtris (1992)
- BootScroller (1998)
- Das Orakel von Miehr (1992)
- Desktop-Marathon (2006)
- Einstellungstest (2008)
- Kaotix (1992)
- Klick-Meisterschaft (2006)
- Mini IQ-Test (2005)
- Morbid (1994)
- Ratkraft (1994)
- S.A.G.O. (1994)

Scherzprogramme:
- Abt. Maus ohne Maß: 3 Apps (2007)
- April, April: 30 Apps (2007)
- Bakterie Schön (1994)
- Bildstörung (1992)
- BSE-Cursor (2000)
- cdScherz (2001)
- ComputerSchock (2002)
- Computerstreik (1998)
- Cursor-Blei (2005)
- Cursor-Helium (2005)
- Cursor-Käfig (2005)
- Cursor-Sedativum (2005)
- Cursor-Spiegel (2005)
- Cursor-Steroid (2005)
- Cursor-Tarnkappe (2005)
- deskScherz (2001)
- Desktop-G8-Gipfel (2007)
- Doping-Cursor (2007)
- Fenster-Blei (2005)
- Fenster-Dünger (2005)
- Fenster-Ferien (2005)
- Fenster-Helium (2005)
- Fenster-Schrumpf (2005)
- Fenstersturz (2000)
- Fenster-Tarnkappe (2005)
- floppyScherz (2001)
- Jux Box - 50 Apps (1993)
- Keks (1992)
- Klimawandel Stopper (2007)
- Maschendrahtzaun (2000)
- mouseScherz (2001)
- Pamela (1999)
- Screen Verwöhner Deluxe (2001)
- screenScherz (2001)
- sizeScherz (2001)
- soundScherz (2001)
- Steinequälen (1990)
- TequilaCursor (1997)
- windowScherz (2001)
- Windowsherrscherwahl (1999)
- XXXXXXXXXXXXL (2007)

Bildschirmschoner:
- 99 Bottles of Beer Screensaver (2002)
- Affirmationen XXL (2005)
- Berlin (2005)
- Bildrauschen (2005)
- Bildstörung Screensaver (1992)
- Erfüllung jetzt Screensaver (2008)
- Fenstersturz Screensaver (2000)
- Fliegender Teppich (1998)
- Fluchtsalat (2008)
- Guatemala (2004)
- Guatemala Premium (2007)
- Gutetaten.de Screensaver (2001)
- Gutetaten.de Winter Screensaver (2008)
- Herzklopfen (1992)
- Im Treppenhaus (2004)
- Kristallwald (1997)
- Lobdefizitausgleicher (2005)
- Maschendrahtzaun Screensaver (2000)
- Mexico (2005)
- Mexico Premium (2007)
- Moorhühner bei Nacht (2000)
- Münster (2005)
- Namibia (2004)
- Namibia Premium (2007)
- Nordpolcamper (2001)
- Rügen (2005)
- Schlaegerei.de Screensaver (2001)
- Schlaegerei.de Winter Screensaver (2001)
- ShutDownKönig Screensaver (1997)
- Steuerschoner (2002)
- TextGiant (2001)
- Tier und Verderben (2004)
- Tonlos & Black (1994)
- Tonlos & Stars (1994)
- Tonlos & Zeit (1994)
- Turnbeutelvergesser (2000)
- YoBall (1994)

- Allzeit Atomzeit (2001)
- Allzeit Binärdatum (2001)
- Allzeit Binärzeit (2001)
- Allzeit Onlinezeit (2001)
- Allzeit Zeitsignal (2001)
- Apple Factory (1993)
- CD-AUF-CD-ZU (2005)
- Command Line Wallpaper Changer (2007)
- DriveTornado (1997)
- HTA2SCR (2003)
- Music Mice (2007)
- PC-AUS (2005)
- Powerful Affirmations (2007)
- Powerful Affirmations Premium (2007)
- Powerful Questions (2008)
- Powerful Questions Premium (2008)
- Powerful Visions (2008)
- Powerful Visions Premium (2008)
- Scherzprogramme Killer (2007)
- Screensaver Player (2006)
- ShutDownKöng PRO (2000)
- ShutDownKönig (1996)
- ShutDownKönig Pelzschneiderlein (1999)
- SplitGiant (2001)
- StatusQuo (1996)
- Textmosaic Generator (2006)
- UmlautTrans (2001)
- WallpaperButler (1998)
Bei vielen Apps finden Sie im Verzeichnis "Source Code" den Quelltext (in der Regel Pascal, Turbo Pascal oder Delphi) der App.
Mini-FAQ zum Apps Museum
Ich schaffe es nicht, die RAR-Datei zu öffnen. Gibt es da eine einfache, kostenlose App, mit der ich das machen kann? Ja. Die App heißt Free RAR Extract Frog.
Ich schaffe es nicht, die RAR-Datei zu öffnen. Die Entpack-App fragt mich nach einem Passwort. Wie lautet denn das Passwort? Das Passwort zum Öffnen der Datei lautet "www.philipp-winterberg.com" (ohne die Anführungszeichen).
Da sind einige Shareware-Apps im Apps Museum, die eigentlich Geld kosten. Darf ich diese Apps jetzt auch kostenlos benutzen? Ja. Alle Apps im Apps Museum - auch der ShutDownKönig PRO, Powerful Affirmations Premium etc. - sind jetzt Freeware. Für den BootScroller liegt ein Key-Generator bei. Um beliebige alte Shareware-Versionen des ShutDownKönigs in kostenlose registrierte Vollversionen umzuwandeln, benutzen Sie bitte folgenden Key:
[Ihr Name]
d478-85822
Eine DOS-App startet nicht. Ist die kaputt? Nein. Bei alten DOS-Apps kann es passieren, dass die App noch eine alte, einfache 8.3 Ordnerstruktur braucht, um Daten zu finden. Falls eine alte DOS-App also nicht im Unterordner startet, kopieren Sie den ganzen Ordner bitte ins Root-Verzeichnis und geben dem Ordner einen kurzen Namen, z.B. "C:\x\".
Ich verstehe da etwas nicht. Kann ich den Support kontaktieren? Nein. Es gibt keinen Support. Die Apps im Apps Museum werden, so wie sie sind, zur Verfügung gestellt. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an einen fachkundigen Freund.